
Unsere Lösung für Last- und Energiebedarfsprognosen wurde als Gewinner des “KI-Champions Baden-Württemberg 2024” Wettbewerbs durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Unsere Lösung
Herausforderungen in der Energiebeschaffung und im Handel adressieren
Kernprobleme
Kosten
Vermehrte Transaktionen auf den Spot- und Intraday-Märkten aufgrund ungenauer Prognosen des Energiebedarfs führen zu hohen Betriebskosten.
Unflexible Ansätze
Der Verlass auf Lastkurven und überholte Modelle lässt Schwankungen im Energiebedarf nicht erkennen.
Veränderte Nachfragedynamik
Neue Nachfragemuster aufgrund von Elektrofahrzeugen, Photovoltaik und HLK-Systemen erfordern anpassungsfähigere Prognoselösungen.
Lösung
Wir prognostizieren die Last und den Energiebedarf…
Unser Prognosetool verwendet aktuelle Bedarfs-, Wetter- und Ereignisdaten, um den Energiebedarf in 15-Minuten-Intervallen bis zu zwei Wochen im Voraus vorherzusagen.

… und bieten Verlässlichkeit für jede Vorhersage.
Der Hauptvorteil unserer Lösung besteht darin, dass sie nicht nur Energiebedarfsprognosen liefert, sondern auch einen Konfidenzwert für jede Vorhersage als Maß für die Verlässlichkeit. Dies ermöglicht es den Nutzern, Unstimmigkeiten in den Eingabedaten zu erkennen und die Ursachen für (potenzielle) betriebliche Ineffizienzen zu ermitteln.
Ausgewählte KPIs
Generierung von messbarem Mehrwert
Weniger als 4% Prognosefehler
Unsere Lösung liefert Prognosen mit weniger als 4 % Abweichung zwischen vorhergesagtem und tatsächlichem Energiebedarf.
Einsparungen von 1,1 Mio. € / Monat pro 100.000 Haushalte
Unsere Lösung minimiert die Anzahl der Transaktionen auf den Intraday- und Spotmärkten, was zu einer erheblichen Kostensenkung führt.
Bis zu 60 % weniger manuelle Aufwände durch halbautomatischen Handel
Unsere Lösung ermöglicht es Händlern, effizient auf Schwankungen in der Energienachfrage zu reagieren und Empfehlungen mit einem einzigen Klick auszuführen.
Interactives Dashboard
Verwertbare Erkenntnisse für Energieversorger und -händler
Profitieren Sie von Last- und Energiebedarfsprognosen und halbautomatischem Handel, um die betriebliche Effizienz zu optimieren und die Intraday- und Spotmarkttransaktionen zu minimieren. Unsere Lösung integriert Echtzeitdaten und prädiktive Analysen und liefert über ein intuitives Dashboard umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und der Handelsstrategien.

Kernfunktionen
End-to-End-Lösung zur Realisierung Ihrer Geschäftsanforderungen
Vorhersagen der Last und des Energiebedarfs
Prognosen von 15 Minuten bis 2 Wochen im Voraus in 15-Minuten-Fenstern für proaktive Energiebeschaffung und -handel.
Konfidenzintervalle
Ein Maß für die Zuverlässigkeit von Prognosen, das u.a. zur Ermittlung von Anomalien in den Eingabedaten verwendet werden kann.
Projektionen von Kosteneinsparungen
Abschätzen des Einsparungspotenzials durch prognosebasierte Simulation zur Unterstützung der betrieblichen Planung.
Halbautomatischer Handel
Handlungsempfehlungen, die auf prognostizierten Nachfragen und Einsparungen basieren, können von Händlern mit einem einzigen Klick ausgeführt werden.
Reporting und Dashboarding
Standardisierte Berichte und interaktive Dashboards erleichtern eine klare Kommunikation und den Zugang zu Erkenntnissen.
Datenarchivierung
Archivierung von Bedarfs- und Beschaffungsdaten für Trendanalysen, Modellverfeinerung und die Gewährleistung der Einhaltung von Auflagen.
Technische Kenndaten
Interpretierbares Modell
Selbstlernendes System
TLS-Verschlüsselung
Integration mit Risikomanagement-System
On Premise / in Cloud-Bereitstellung
Standardisierte REST-Schnittstellen
Ihre Vorteile
Bereitstellung einer Komplettlösung mit vorgefertigten Funktionalitäten
Eliminieren Sie die Notwendigkeit langwieriger Entwicklungszyklen. Unsere Komplettlösung liefert sofortige Ergebnisse und bringt Ihr Unternehmen voran.
Profitieren Sie von einem kompletten, voll funktionsfähigen System vom ersten Tag an. Unsere Komplettlösung deckt alles ab, von der Datenintegration und -verarbeitung bis hin zur Bereitstellung von verwertbaren Erkenntnissen.
Reduzieren Sie die Integrationszeit und -kosten für Daten- und KI-Lösungen. Unsere Komplettlösung kann innerhalb eines Monats vollständig in Ihre bestehenden Systeme integriert werden.
Unsere Lösung gewährleistet Zuverlässigkeit durch vorgefertigte und erprobte Funktionalitäten und reduziert das Risiko von Verzögerungen und Budgetüberschreitungen, die mit einer kundenspezifischen Entwicklung verbunden sind.
Profitieren Sie von unserem Fachwissen. Wir bieten ein umfassendes Onboarding, Schulungsunterlagen und fortlaufenden technischen Support, damit Sie die Möglichkeiten unserer Komplettlösung voll ausschöpfen können.
Machen Sie Ihre Investition zukunftssicher. Unsere Komplettlösung lässt sich nach Ihrem Bedarf skalieren und garantiert Funktions- und Sicherheitsupdates.
Onboarding-Prozess
Von 0 über den Proof of Value bis zur Fortführung
01
Kostenloser Benchmark
um unser Prognosetool für Last und Energiebedarf in Aktion zu sehen
Wir konzentrieren uns zunächst auf eine Region, die für Sie von Interesse ist, um eine Ausgangsbasis zu schaffen und sicherzustellen, dass die Lösung auf Ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen und Unternehmensziele abgestimmt ist.
Bereitgestellte Ergebnisse
02
Pilotprojekt
zur Validierung der Leistung und zum Proof of Value (PoV)
Wir bringen unsere Lösung für die ausgewählte(n) Region(en) in den produktiven Einsatz, einschließlich Performance-Überwachung, Einholung von Nutzer-Feedback und Verfeinerung unseres Modells.
Bereitgestellte Ergebnisse
03
Fortführung
für die Integration weiterer Regionen und den kontinuierlichen Betrieb
Anschließend konzentrieren wir uns darauf, das eingesetzte Prognoseprogramm zu skalieren, um weitere Regionen zu integrieren und einen nahtlosen und effizienten Betrieb über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.
Bereitgestellte Ergebnisse
Beginnen Sie jetzt.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Expertenteam, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen, Ihre Anforderungen zu erfassen und die Eignung der Lösung für Ihr Unternehmen zu bewerten.
