Prognose von Photovoltaik (PV)-Stromerzeugung


End-to-End Prognosen mit weniger als 2% Fehler

Unser Forecastser für PV-Stromerzeugung hat die folgenden Preise und Auszeichnungen erhalten:

Unsere Lösung

Herausforderungen bei PV-Stromerzeugung, -speicherung und -handel

Kernprobleme

Ineffizienter Energiehandel

Abweichungen zwischen der tatsächlichen und der erwarteten PV-Energieerzeugung führen zu höheren Risikoprämien und potenziell nicht erfüllten Verträgen.

Abnehmende Leistung von Anlagen

Externe Faktoren wie Schmutzansammlungen oder Gerätefehler verringern die optimale Leistung von PV-Anlagen.

Unausgewogene Nutzung der Speicherkapazität

Eine ineffiziente Batteriespeicherung aufgrund von Schwankungen in der PV-Energieproduktion führt zu einem verlorenen Potenzial oder zur Angewiesenheit auf externe Energiequellen.

Lösung

Wir prognostizieren die Leistung der PV-Stromerzeugung …

Unser Prognosetool nutzt Erzeugungsdaten und Wettervorhersagen, um die PV-Stromerzeugung in 15-Min-Intervallen bis zu 1 Woche im Voraus vorherzusagen.

PV power generation forecaster - solution overview
… und bieten Verlässlichkeit für jede Vorhersage.

Der Hauptvorteil unserer Lösung besteht darin, dass sie nicht nur Erzeugungsprognosen liefert, sondern auch einen Konfidenzwert für jede Vorhersage als Maß für die Verlässlichkeit. Dies ermöglicht es den Nutzern, Unstimmigkeiten in den Eingabedaten zu identifizieren und die Ursachen für (potenzielle) Ineffizienzen innerhalb der PV-Anlagen zu erkennen.

Ausgewählte KPIs

Generierung von messbarem Mehrwert

Weniger als 2 % Fehler bei der Vorhersage der PV-Stromerzeugung

Unsere Lösung liefert Erzeugungsprognosen mit weniger als 2 % Abweichung zwischen prognostizierter und tatsächlicher PV-Leistung.

Identifikation von 90 % der Grundursachen für Ineffizienzen

Unsere Lösung liefert Konfidenzwerte für jede Prognose und identifiziert die Ursachen für (potenzielle) Ineffizienzen von PV-Anlagen.

Verbesserung der Batterieauslastung um 60-80%

Durch intelligente Planung von PV-Stromspeichern und Netzeinspeisung optimiert unsere Lösung die Batterienutzung und minimiert das verlorene Leistungspotential.

Interactives Dashboard

Verwertbare Erkenntnisse für PV-Betreiber und Energiehändler

Profitieren Sie von Erkenntnissen über die PV-Erzeugungsleistung, die Anlageneffizienz und die Optimierung der Batterienutzung, die Ihnen in einem leicht auswertbaren Format zur Verfügung gestellt werden. Wir integrieren Daten in nahezu Echtzeit und prädiktive Analysen, die es Ihnen ermöglichen, Prognosen zu visualisieren, Leistungskennzahlen zu verfolgen und (potenzielle) Probleme in einem interaktiven Dashboard zu erkennen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Kernfunktionen

End-to-End-Lösung zur Realisierung Ihrer Geschäftsanforderungen

Vorhersagen der Stromerzeugung

Vorhersagen für die Photovoltaik-Stromerzeugung von 15 Minuten bis 1 Woche im Voraus in 15-Minuten-Intervallen.

Konfidenzintervalle

Wir liefern für jede Prognose ein Verlässlichkeitsmaß, das u.a. dazu verwendet werden kann, Anomalien in den Eingabedaten zu identifizieren oder ein (potenzielles) Geräteproblem zu erkennen.

Optimierung des Betriebs von Batteriespeichern

Handlungsempfehlungen für die Planung der Speicherung überschüssiger Energie in Batterien oder der Rückspeisung in das Netz.

Anlagenüberwachung

Kontinuierliche Überwachung des Anlagenzustands und der Leistungsfähigkeit, um Anomalien, wie z. B. Schmutzansammlungen, die sich auf die Energieerzeugung auswirken, zu erkennen.

Planung von Wartungsarbeiten

Vorhersage des Wartungsbedarfs von Photovoltaikanlagen, einschließlich Optimierung der Planung.

Dashboarding und Reporting

Standardisierte Berichte und interaktive Dashboards erleichtern eine klare Kommunikation, Performance-Tracking und Trendanalysen im Zeitverlauf.

Technische Kenndaten

Interpretierbares Modell
Selbstlernendes System
TLS-Verschlüsselung
Integration mit Risikomanagement-System
On Premise / in Cloud-Bereitstellung
Standardisierte REST-Schnittstellen

Ihre Vorteile

Bereitstellung einer Komplettlösung mit vorgefertigten Funktionalitäten

Fokus auf Ergebnisse, nicht auf Entwicklung

Eliminieren Sie die Notwendigkeit langwieriger Entwicklungszyklen. Unsere Komplettlösung liefert sofortige Ergebnisse und bringt Ihr Unternehmen voran.

End-to-End-Lösung von Tag 1 an

Profitieren Sie von einem kompletten, voll funktionsfähigen System vom ersten Tag an. Unsere Komplettlösung deckt alles ab, von der Datenintegration und -verarbeitung bis hin zur Bereitstellung von verwertbaren Erkenntnissen.

1-monatige Integration

Reduzieren Sie die Integrationszeit und -kosten für Daten- und KI-Lösungen. Unsere Komplettlösung kann innerhalb eines Monats vollständig in Ihre bestehenden Systeme integriert werden.

Minimieren von Risiken

Unsere Lösung gewährleistet Zuverlässigkeit durch vorgefertigte und erprobte Funktionalitäten und reduziert das Risiko von Verzögerungen und Budgetüberschreitungen, die mit einer kundenspezifischen Entwicklung verbunden sind.

Onboarding, Schulung und Support

Profitieren Sie von unserem Fachwissen. Wir bieten ein umfassendes Onboarding, Schulungsunterlagen und fortlaufenden technischen Support, damit Sie die Möglichkeiten unserer Komplettlösung voll ausschöpfen können.

Skalierbarkeit und garantierte Updates

Machen Sie Ihre Investition zukunftssicher. Unsere Komplettlösung lässt sich nach Ihrem Bedarf skalieren und garantiert Funktions- und Sicherheitsupdates.

Onboarding-Prozess

Von 0 über den Proof of Value bis zur Fortführung

01

Kostenloser Benchmark

um unser Prognosetool für PV-Stromerzeugung in Aktion zu sehen

Wir konzentrieren uns auf eine Anlage Ihres Interesses, um eine Ausgangsbasis zu schaffen und sicherzustellen, dass unsere Lösung Ihren spezifischen betrieblichen Anforderungen und Unternehmenszielen gerecht wird.

Bereitgestellte Ergebnisse
  • Zusammenfassung mit Prognosen und relevanten KPIs
  • Überblick über nächste Schritte

02

Pilotprojekt

zur Validierung der Leistung und zum Proof of Value (PoV)

Wir bringen unsere Lösung für eine ausgewählte Gruppe von Assets in den produktiven Einsatz, einschließlich Performance-Überwachung, Sammeln von Nutzer-Feedback und Verfeinerung unseres Modells.

Bereitgestellte Ergebnisse
  • Erste Inbetriebnahme
  • Benutzereinführung & -schulung
  • Zweiwöchentliche Kontrolle der Performanz

03

Fortführung

für die Integration weiterer Anlagen und den kontinuierlichen Betrieb

Anschließend konzentrieren wir uns darauf, das eingesetzte Prognoseprogramm zu skalieren, um weitere Anlagen zu integrieren und einen nahtlosen und effizienten Betrieb über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.

Bereitgestellte Ergebnisse
  • Umfangreiche Inbetriebnahme
  • Monatliche Performanzübersicht
  • Regelmäßige Updates

Beginnen Sie jetzt.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Expertenteam, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen, Ihre Anforderungen zu erfassen und die Eignung der Lösung für Ihr Unternehmen zu bewerten.

Todor Kostov