Cloud Engineering

Die Nutzung von Cloud-Lösungen ermöglicht es Unternehmen, skalierbare Anwendungen mit größerer Flexibilität und Verfügbarkeit zu betreiben. Reasonance evaluiert gemeinsam mit Ihrem Unternehmen die potenziellen Vor- und Nachteile sowie mögliche Anwendungen von Cloud Computing in Abhängigkeit von der vorhandenen Umgebung, sowie den Geschäftsanforderungen und -zielen. Wir setzen unser Fachwissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-native Entwicklung ein, um Cloud-basierte Anwendungen zu implementieren, die die Möglichkeiten des Cloud Computing wie Parallelverarbeitung und Microservices nutzen und zu Anwendungen führen, die effizient, wartbar und in bestehende Lösungen integrierbar sind.

Cloud-Beratung

Cloud-Dienste bieten gegenüber der lokalen Berechnung Vorteile wie Skalierbarkeit, Flexibilität und Verfügbarkeit, werfen aber auch Fragen auf. Organisationen möchten sicherstellen, dass ihre Daten sicher und geschützt sind und nicht von anderen eingesehen werden können. Während lokale Server häufig verwendet werden, kann der Wechsel zu Cloud-Ressourcen zu zusätzlichen Kosten führen. Gemeinsam mit Ihrem Unternehmen evaluieren wir die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Cloud-Architekturen im Vergleich zum lokalen Hosting für Ihre Prozesse. Wir evaluieren verschiedene Anbieter und Architekturen und geben detaillierte Empfehlungen, ob und warum Cloud-Lösungen für Ihr Unternehmen und seine aktuellen und zukünftigen Anwendungsfälle vorteilhaft sein werden oder nicht.

Cloud Computing

Das Training und die Evaluierung von Machine Learning-Modellen erfordert oft große Rechenressourcen und parallele Verarbeitung. Während lokale Infrastruktur in der Regel nicht in der Lage ist, diese Aufgabe effizient zu bewältigen, ermöglicht Cloud-Infrastruktur das effiziente Training und Evaluieren von Modellen in einer parallelisierten Umgebung mit mehreren Recheneinheiten. Dank unseres Fachwissens können wir die Vorteile des Cloud Computing nutzen, indem wir Software in einer Cloud-optimierten Weise implementieren, um die Kosteneffizienz für Ihr Unternehmen zu verbessern, indem wir uns auf die Vorteile der Cloud-nativen Entwicklung stützen.

Cloud-native Entwicklung

Cloud-native Entwicklung beschreibt die Vorteile der Fokussierung auf die Entwicklung von Cloud-Anwendungen und Cloud-Infrastrukturen. Die Entwicklung von Software auf der Grundlage einer Cloud-Infrastruktur führt zu Vorteilen, die während der Entwicklung genutzt werden können. Die Containerisierung von Komponenten ermöglicht die Anfrage von Infrastruktur und die Ausführung von Anwendungen nach Bedarf. Die einzelnen Komponenten können in Datenverarbeitungs-Pipelines integriert werden, die sicherstellen, dass jeder Schritt korrekt ausgeführt wird und den gewünschten Anforderungen entspricht.

Continuous Integration und Deployment ermöglichen es, Anwendungen innerhalb von Minuten zugänglich zu machen und Softwaretests zu automatisieren, wodurch Softwarequalität und effiziente Wartbarkeit gewährleistet werden. Mit modernen Ansätzen wie Serverless- und Lambda-Architekturen, zusammen mit etablierten Ansätzen, bieten wir Expertise in Microservices und serviceorientierter Architektur und evaluieren gemeinsam mit Ihrem Unternehmen, welche Cloud-Architektur zu den gewünschten Zielen beiträgt.

Informationen darüber, wie Ihr Unternehmen Cloud-Anwendungen warten kann und wie wir Sie dabei unterstützen können, finden Sie in unseren Wartungs- und Support-Services oder kontaktieren Sie uns direkt.

Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.